HILTL – Die Hose seit 1955.

  Seit fast 70 Jahren steht HILTL für die perfekte Verbindung von traditioneller Schneiderkunst und innovativen Technologien. Was als kleine Manufaktur begann, ist heute ein weltweit geschätzter Name für Qualität und unübertroffene Expertise in der Fertigung von Herrenhosen.

 

Unsere Philosophie: wahre Perfektion entsteht, wenn Tradition und Innovation harmonisch zusammenwirken. Durch unsere handwerkliche Präzision und modernste Herstellung schaffen wir Hosen, die höchste Ansprüche an Stilsicherheit, Passform und Tragekomfort erfüllen.

HILTL – Qualität ohne Kompromisse.

INNOVATION ● TRADITION ● PERFEKTION

Knopf auf Stiel

Bei HILTL ist jeder Knopf eine Besonderheit. HILTLHosen werden mit Knöpfen aus Urea oder aus der Steinnuss gefertigt. Die Knöpfe werden von einer Spezialmaschine mit langem Garnstiel auf dem Oberstoff angebracht, mit einem speziellen roten Garn umwickelt und heiß versiegelt. So ein „Knopf auf Stiel“ sitzt nicht nur fest und sicher, sondern ist auch ein Qualitätsmerkmal aus der Maßanfertigung. Eine echte HILTL Hose erkennt man an diesem roten Stiel. In den HILTL Hosen existiert kein Ersatzknopf, da diese Verarbeitung gewährleistet, dass die Knöpfe halten. Der Knopfstiel schafft zusätzlichen Raum für den Knopf, sodass das Öffnen und Schließen des Bundes deutlich einfacher ist.

Knopfloch

Was sonst nur für eine Hose vom Schneider charakteristisch ist, ist für eine HILTL-Hose selbstverständlich: Ein Augenknopfloch mit Querriegel. Das Augenknopfloch gewährleistet
den perfekten Sitz des Knopfes an der gewünschten Position.

Reißverschluss

Was bei anderen Hosen eine Seltenheit ist, ist bei HILTL Standard: ein Reißverschluss aus Metall. Eigens für HILTL wird dieser ausschließlich aus Einzelelementen gefertigt und ist deshalb besonders feinzahnig. Das garantiert, dass er auch nach der Reinigung noch einwandfrei funktioniert.


Der Reißverschlussschieber hat eine Stopperfunktion, die dafür sorgt, dass sich der Reißverschluss nicht selbstständig öffnet.

Tascheneingriff

Perfektion im Detail. Bei vielen HILTL-Hosen werden Vorder- und Gesäßtasche mit einem Zierriegel, dem sogenannten Halbmondriegel versehen, der dekorativ, aber auch sehr aufwendig in der Herstellung ist. Die Halbmond-Riegel verstärken die Festigkeit der Tascheneingriffe und sind ein Zeichen von hoher Verarbeitungsqualität. Auch von innen kann sich die Hosentasche sehen lassen. Hier gilt die gleiche Liebe zum Detail.

DAS HILTL PRINZIP


quote icon
WIR WOLLTEN NIE DIE MEISTEN HOSEN VERKAUFEN, SONDERN DIE BESTEN.” -
FRITZ HILTL (1917 - 1994)

SOMMER ICONICS ENTDECKEN


Die Styles unserer Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion



GESCHICHTE & ZUKUNFT

Ohne Kapital, aber mit viel Sachverstand, Herz, Mut und Energie gründet Herrenschneidermeister Fritz Hiltl im Jahr 1955 seine Hosenmanufaktur in Sulzbach-Rosenberg – gemeinsam mit Ehefrau Hedwig und tatkräftig unterstützt von seinem Bruder Erhard und sechs Lehrlingen. Sein Ziel: Hosen wie vom Maßschneider zu offerieren. Zu dieser Zeit werden täglich gerade einmal 20 Hosen produziert.

1955

GRÜNDUNG DER HOSENMANUFAKTUR

Seine erste Hosenkollektion präsentiert Fritz Hiltl auf der Kölner Herren-Mode-Woche – und begeistert mit der herausragenden Qualität das Fachpublikum. Schon bald etablieren sich HILTL-Hosen als Inbegriff der Hochwertigkeit auf dem Markt.

1958

Ausstellung der ersten Hosenkollektion

Um der stetig steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entschließt sich Fritz Hiltl zum Neubau: Am 18. Oktober 1968 eröffnet er in der Asamstraße in Sulzbach-Rosenberg das modernste Fabriksgebäude der Region.

1968

Eröffnung des Manufakturgebäudes

Im Jahr 1980 beschäftigt HILTL bereits 370 Mitarbeiter, die zwischenzeitlich täglich 2.000 Hosen fertigen. Diese werden in Deutschland, Holland, Belgien, England, Frankreich, Österreich und der Schweiz vertrieben. Mit der Öffnung der Grenzen im Jahr 1989 und durch einen gesamtwirtschaftlichen Aufschwung steigt die Nachfrage nach HILTL-Hosen weiter – in ganz Deutschland und Europa.

1980

International auf Wachstumskurs

Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Hedwig Hiltl die Geschäftsführung des Hosenanbieters.

1994

Firmenchefin Hedwig Hiltl

Mit Beginn des neuen Jahrtausends erobert HILTL erfolgreich den amerikanischen Markt: „The ultimate pair of trousers was born.“

2000

Einzug am amerikanischen Markt

Wir wollen nicht die Größten, sondern die Besten sein: Durch die konsequente Ausrichtung nach der Philosophie von Fritz Hiltl feiert das Unternehmen im Jahr 2005 sein 50-jähriges Bestehen. HILTL-Hosen trägt Mann mittlerweile weltweit im Business und in der Freizeit.

2005

50 Jahre HILTL

Das Bayerische Traditionsunternehmen mit internationalem Durchbruch hat sich endgültig als Premiummarke für den qualitätsbewussten, an Design interessierten und trendaffinen Mann etabliert. HILTL feiert im Jahr 2015 sein 60-jähriges Firmenjubiläum. Pro Jahr werden über eine halbe Million Hosen in mehr als 40 Länder der Welt verschickt.

2015

60 Jahre HILTL

Die Nord Holding erwirbt den Hosenspezialisten HILTL. Die zielgerichteten Vorstellungen der neuen Unternehmensführung stehen im Einklang mit dem Wertegerüst und der Identität der Traditionsmarke HILTL.

2016

Nord Holding

HILTL bietet seit 1955 exklusive Beinkultur, die Tradition bewahrt und auf Innovation setzt. Da ist der Schritt in die Online-Welt 2019 geradezu überfällig. Ziel des digitalen Shops ist es, online wie offline präsent zu sein – und diese beiden bis dato getrennten Verkaufswelten harmonisch zu vereinen.

2019

Start des Onlineshops

Der Mehrheitsgesellschafter Nord Holding zieht Ende Juni völlig unerwartet Finanzierungszusagen zurück. Es folgt die Insolvenz in Eigenverwaltung – und die Suche nach einem neuen Eigentümer, der sich in der Lorea AG schnell findet. Daraus resultiert die Umfirmierung der Fritz Hiltl Hosenfabrik GmbH & Co. KG in HILTL Hosen-Manufaktur GmbH.

2020

Umfirmierung

Im Jahr 2021 setzt HILTL die Segel in Richtung erfolgversprechende Zukunft – mit der bankenunabhängigen Finanzierung durch die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Lorea AG und umfassenden Maßnahmen. Die Marken- und Produktentwicklung steht dabei im Fokus. Es erfolgt der Umbau der ehemaligen Fabrikhalle zur neuen Firmenzentrale.

2021

Neuausrichtung mit Herz & Verstand

Im Herbst 2022 eröffnet HILTL an seinem Ursprungsstandort Sulzbach-Rosenberg die neue HILTL Hosen-Manufaktur: Eine einzigartige Verbindung zwischen höchster Schneiderkunst und modernster Technik.

2022

Eröffnung der neuen HILTL Hosen-Manufaktur


1955
1958
1968
1980
1994
2000
2005
2015
2016
2019
2020
2021
2022

MISSION & VISION


Unsere Vision ist es, die besten Herrenhosen der Welt zu schneidern.

HILTL richtet sich an Männer, die einen hohen Anspruch an Qualität und Individualität haben, für die die Tragekomfort, Haptik, Stilsicherheit und Passform wichtig sind. ​

HILTL bietet Schneiderkunst, Authentizität, Erfahrung, Expertise, stilvolle Details und gibt den Kunden das Gefühl, ein ehrliches und qualitativ hochwertiges Produkt zu tragen.

Newsletter mit Mehrwert

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Angebote von HILTL, aktuellste Fashion-Trends aus unserer Kollektion und einen Gutschein über 10 € zum Shoppen bei HILTL.de geschenkt!


Ich habe die Datenschutzerklärung zum Umgang mit meinen Daten zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass ich den regelmäßigen Newsletter der HILTL HOSEN-MANUFAKTUR GMBH erhalte und die Öffnungsrate gemessen wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an service@hiltl.de widerrufen.

Follow Us
Insta Icon
Facebook Icon
LinkedIn image
YouTube image
TicToc Image
Unsere Bezahlarten

DE


EN

© HILTL HOSEN-MANUFAKTUR GMBH | 2025

v. 1.3.0